Kartenansicht

Informationen zu eTrax

eTrax in 5 Sätzen

  • eTrax ist ein “State of the Art” Tool zur Administration von Sucheinsätzen, Wildtiermonitoring und Trailing
  • Mittels eTrax können Suchgebiete (Flächen- und Wegsuchen), Reviere und Trailingstrecken gezeichnet und als Karten ausgedruckt sowie digital an die Gruppen übermittelt werden
  • Mittels eTrax kann das Personal verwaltet, in Gruppen zusammengefasst und zu Suchgebieten, Reviere und Trailingstrecken zugewiesen werden
  • eTrax unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Organisationen bei einem Einsatz, Monitoring und Trailing
  • Optional bestehen verschiedene Möglichkeit auch LiveTracking der Gruppen einzubinden

Für wen ist eTrax gedacht

  • Einsatzorganisationen zur professionellen Abwicklung von Sucheinsätzen
  • Organisationen die Wildtiermonitoring und Wildtierrailing betreiben
  • Organisationen die Geo-Informationen verkarten wollen

Wer steckt hinter eTrax

Hinter eTrax stehen zwei Optimisten, welche ihre Erfahrung von über 150 Sucheinsätzen in Niederösterreich in die Entwicklung dieses Tools einfließen lassen.

  • Nicolaus Piso: freiberuflicher Webentwickler, Hundeführer und leidenschaftlicher Wildtiertrailer (Cybertracker Trailing Level 3).
  • Philipp Toscani: Wissenschafter, ehemaliger Einsatzleiter und Hundeführer.
  • Julius Piso: Computerscientist und Appentwickler.

Vorgeschichte zum Projekt

Diesem Projekt geht eine fünfjährige Test- und Entwicklungsphase voraus. Das bisherige Projekt (eTrax) wurde im Zuge unserer Tätigkeit bei einer Rettungshundeorganisation, vieler Wildtiertrailings und Erkenntnisse aus diversen Trailingausbildungen im Rahmen tausender freiwillig geleisteter Stunden entwickelt.
Wenn sie Interesse haben freuen wir uns wenn sie mit uns in Kontakt treten.