Sollte im Rahmen des Einsatzes eine Person gefunden werden, können sie den Fundort in der Karte markieren. (siehe POI/Personenfund setzen)
Hierfür haben sie zwei Möglichkeiten:
- „POIs & Einsatzleitung“ > „Personenfund setzten“
- „Vermisste Person“ > „Personenfund setzten“

Beide Navigationseinträge schließen nach dem Klicken die Navigation, Sie können nun an den entsprechenden Punkt in der Karte klicken und den Fundort setzten.
Der Fundort wird in der Karte mit einem eigenen Icon markiert
Umsetzten des Fundortes

Wurde der Personenfund an einer falschen Position gesetzt, können Sie diese jederzeit bearbeiten.
Klicken Sie dazu auf das Personenfund-Icon in der Karte. Es erscheint das Personenfund Overlay.
Hier werden Ihnen Datum, Position und Seehöhe angezeigt, sowie die Aktions-Buttons „bearbeiten“, „schliessen“ und “ löschen“ angezeigt.
Klicken Sie auf bearbeiten, es öffnet wieder der Dialog, den Sie schon beim Anlegen des Personenfundes angezeigt bekommen haben.

Im unteren Bereich finden sie die Koordinaten im UTM und Dezimalgrad-Format. Wenn sie eine Koordinate in einem der 4 Felder ändern, wird die korrespondierende Koordinate, nachdem sie das Feld verlassen haben automatisch mit verändert.
So können Sie jederzeit den Fund an neue, korrigierte Koordinaten verschieben.